inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager - In 3 - 5 Werktagen bei Ihnen Zuhause.
- Artikel-Nr.: FB10532
- EAN 0618455026140
- Größe: Lieferung erfolgt im 9er Rundtopf
- Wachstumsstadium: blühfähige Pflanze

Sie erhalten Ihre Pflanze ohne Schaden, weil wir eine spezielle Verpackungsmethode entwickelt haben.

Freuen Sie sich beim Auspacken über eine gesunde und kräftige Pflanze für Ihr schönes Zuhause!

Ihre Pflanze wird mit so wenig Plastik wie möglich versendet!
Diese Venusfliegenfalle mit gigantisch großen Fallen ist das Schreckgespenst der Insekten. Viele meinen dieser Klon der Dionaea muscipula wurde nach dem Bomber-B52 benannt, doch es handelt sich hier eher um eine simple Codierung des Züchters Henning von Schmeling. Da diese Assoziation mit dem bekannten Bombenflieger B-52 so gut passte, behielt die größte Art der Venusfliegenfalle diesen Namen.
Die Dionaea 'B52' beeindruckt nicht nur mit der Größe ihrer Klappfallen, welche ca. 5-6 cm groß werden können, sondern sie besticht ebenfalls mit der schönen Ausfärbung der Fallen. Erhält die fleischfressende Pflanze ausreichend Sonnenlicht, dann färbt sich das Innere des Fangblatts wundervoll rot aus, wobei die Außenseite grün bleibt. Ein echter Blickfang. Die Stiele der Blätter bleiben bei dieser Venusfliegenfalle eher kurz. Ansich wächst die Karnivore eher geballt, d.h. bei guter Pflege ensteht ein wahrer Teppich dieser großen Fallen und ein Alptraum für Insekten.
Sie ist leicht zu kultivieren. Viel Sonnenlicht und immerfeuchtes Substrat sind die optimalen Wachstumsbedingungen.
Haben sich die Fangblätter ca. 3 - 5 mal geschlossen und wieder geöffnet ist es nicht ungewöhnlich, das die Blätter schwarz werden und absterben. Die Venusfliegenfalle bildet immer fort neue Fangblätter aus.
Diese fleischfressende Pflanze kann neben der Haltung im Pflanztopf ebenso gut im Moorbeet kultiviert werden. Mit etwas Abdeckung als Frotschutz ist eine Überwinterung im Freiland sehr gut möglich. Die Venusfliegenfalle zieht sich im Herbst komplett in ihre Überwinterungszwiebel zurück und treibt im Frühjahr erneut aus.
erwartete Wuchshöhe: | niedrig bis 30 cm |
winterhart: | winterhart |
Standort: | voll Sonne, sonnig |
Herkunft: | Züchtung / Kultivare |
Wasserbedarf: | hoch, viel Gießen |