

Dieses kräftige Exemplar von Nepenthes glandulifera × hamata BE-3953 zeigt bereits jetzt, was diese außergewöhnliche Kreuzung so begehrenswert macht: tief dunkelrote Kannen mit auffälliger Musterung und einem schmalen, glänzend dunkelroten Peristom, das im Licht fast metallisch wirkt. Dazu kommt die feine Behaarung, die wie ein weicher Samtüberzug die gesamte Kanne schmückt und dieser Pflanze ihren ganz eigenen, fast luxuriösen Charakter verleiht.
Die Elternarten sprechen für sich: die stark drüsige, standorttypische glandulifera sorgt für Vitalität und Farbintensität, während die berühmte Gng. Lumut-Form von hamata die markante Krugform und das scharf gezeichnete Peristom beiträgt. Das Ergebnis ist eine Kannenpflanze, die durch ihre Details ebenso überzeugt wie durch ihre Gesamtwirkung. Dieses Showpiece ist kein unbeschriebenes Blatt mehr – die Kannen sind voll entwickelt, die Färbung stabil ausgeprägt und die Pflanze bereit, ihren Platz als Blickfang in einer Sammlung einzunehmen.
Ideal für Sammler, die keine Standard-Hybride möchten, sondern bewusst ein Exemplar, das in Form, Farbe und Haptik ein klares Statement setzt. Diese Nepenthes lässt sich hervorragend im Ampeltopf oder an einem hellen, luftfeuchten Standort inszenieren. Wer diese Pflanze wählt, bekommt keine bloße Hoffnung auf schöne Kannen – sondern ein lebendiges Beispiel dafür, was aus sorgfältiger Zucht entstehen kann.
Für alle, die zeigen wollen, wie faszinierend eine Hybride wirklich sein kann.