Pflanzen im Winter sicher versenden? Kein Problem mit unserer besonderen Winterlösung!
Dank unserer innovativen Winterverpackung erreichen Ihre Pflanzen ihr Ziel sicher und unbeschadet, auch bei frostigen Temperaturen. Wir prüfen die Wetterbedingungen sorgfältig und fügen bei Bedarf automatisch kostenlose Heatpacks hinzu, um optimale Bedingungen zu gewährleisten.
Sollten die Temperaturen einmal zu extrem sein, verschieben wir den Versand, bis die Bedingungen sicher sind – denn die Gesundheit Ihrer Pflanzen hat für uns oberste Priorität.
Vertrauen Sie auf unseren Service – wir kümmern uns um alles.
SALE-Angebot
✔ Ein wahrer Eyecatcher auf dem Fensterbrett ist die atemberaubende Flaschenpflanze auf Ihrem Fensterbrett.
✔ Hüllen Sie Ihr Zuhause in einen exotischen Flair, mit der außergewöhnlichen Sukkulente.
✔ Sie erhalten Ihre Jatropha podagrica sicher verpackt mit einer Dicke von ca. 5 - 7 cm, im Ø 12 cm Rundtopf. Pflanze ohne Blüte.
Die Flaschenpflanze ist ein wahrer Eyecatcher im Fensterbrett. Der verdickte Fuß, oder auch Caudex genannt lässt die Jatropha sehr ungewöhnlich und exotisch aussehen. Der flaschenförmige Stamm der Pflanze kann eine Höhe von ca. 50 cm erreichen.
Die Zimmerpflanze ist sehr pflegeleicht und erreicht im Sommer ihre vollkommene Schönheit. Im Mai/Juni kommen die wunderbaren Blüten hervor.
Das sonnige Fensterbrett ist genau der richtige Platz für die Jatropha. Wenn im Frühjahr die ersten Blätter zum Vorschein kommen, empfiehlt es sich die Pflanze etwas vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, bis die Blätter vollständig entwickelt sind.
Wie bei allen Wolfsmilchgewächsen tritt bei Verletzungen der Pflanze weiß, milchiger Pflanzensaft aus, der Hautreaktionen hervorrufen kann.
Werden die Tage im Herbst/Winter wieder kürzer, wirft die Caudexpflanze ihre Blätter ab und begibt sich in die Winterruhe. Nun sollte die Pflanze nur alle 14 Tage ein wenig gegossen werden und von Düngen sollten Sie ganz absehen. Erst ab März erweckt die Pflanze langsam wieder aus ihrer Ruhezeit und die Wassergaben können mäßig gesteigert werden. Gegossen sollte die Jatropha insgesamt nur mäßig. Dünger sollten Sie sehr sparsam einsetzen.
In den warmen Monaten kann die Zimmerpflanze auch auf den Balkon, oder Terrasse einen Platz finden.