Zu den Produktinformationen springen
1 von 4

Thelocactus hexaedrophorus - auffälliger Warzenkaktus

In 9 - 10 Werktagen bei Ihnen Zuhause.

FB12443

Regulärer Preis
€19,99
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€19,99
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Für einen pflegeleichten Eyecatcher auf dem Fensterbrett.

Wachstum: ca. 10 cm hoch
Topfgröße: Ø 10 cm Topf
  • Beeilen Sie sich, nur noch 7 Artikel auf Lager!
Thelocactus hexaedrophorus - auffälliger Warzenkaktus
Thelocactus hexaedrophorus - auffälliger Warzenkaktus
Thelocactus hexaedrophorus - auffälliger Warzenkaktus
Thelocactus hexaedrophorus - auffälliger Warzenkaktus
  • Zuverlässiger Transport

    Sie erhalten Ihre Pflanze ohne Schaden, weil wir eine spezielle Verpackungsmethode entwickelt haben.

  • Gesunde Pflanze

    Freuen Sie sich beim Auspacken über eine gesunde und kräftige Pflanze für Ihr schönes Zuhause!

  • Frischegarantie

    Wir garantieren, dass jede Pflanze frisch und in einem optimalen Wachstumszustand zu Ihnen kommt.

✔ Für Sammler mit Sinn für Struktur – Die außergewöhnliche Wuchsform von Thelocactus hexaedrophorus zieht mit ihren kantigen Höckern alle Blicke auf sich.

Für Liebhaber markanter Dornen – Die langen, teils rot überlaufenen Dornen heben sich kontrastreich vom grün-bläulichen Pflanzenkörper ab.

✔ Für sonnige Lieblingsplätze – Der Kugelkaktus liebt Licht und eignet sich perfekt für Fensterbänke mit Südlage oder geschützte Außenbereiche im Sommer.

✔ Sie erhalten Ihren Thelocactus hexaedrophorus sicher verpackt im Ø 10 cm Rundtopf

 

Thelocactus hexaedrophorus gehört zu den strukturell auffälligsten Kakteen und begeistert mit seiner geometrisch anmutenden Wuchsform. Der blaugrüne bis graugrüne Körper zeigt große, eckige Höcker, die ihm sein charakteristisches Erscheinungsbild verleihen. Seine teils kräftig gefärbten Dornen ragen dekorativ in alle Richtungen und verstärken die urwüchsige Ausstrahlung dieser Wüstenpflanze. In der Blütezeit erscheinen zartrosa bis violette Blüten mit hellem Zentrum, die einen spannenden Kontrast zum robusten Kaktuskörper bieten.

Als Liebhaber der Sonne fühlt sich der Thelocactus an einem hellen, warmen Standort am wohlsten. Er bevorzugt ein durchlässiges Substrat, etwa Kakteenerde mit einem Anteil scharfem Sand oder feiner Lava, und sollte nur gegossen werden, wenn die Erde vollständig abgetrocknet ist. Im Winter freut sich die Pflanze über eine kühle, trockene Ruhepause bei 5–10 °C. In dieser Phase wird kaum oder gar nicht gegossen.

Ein außergewöhnlicher Hingucker für jede Kakteensammlung und ein echter Charakterkopf unter den Sukkulenten – Thelocactus hexaedrophorus bringt Wildnis und Design in perfekter Symbiose in Ihr Zuhause. Ideal für Sammler, Minimalisten oder alle, die das Besondere lieben.