






Pflanzen im Winter sicher versenden? Kein Problem mit unserer besonderen Winterlösung!
Dank unserer innovativen Winterverpackung erreichen Ihre Pflanzen ihr Ziel sicher und unbeschadet, auch bei frostigen Temperaturen. Wir prüfen die Wetterbedingungen sorgfältig und fügen bei Bedarf automatisch kostenlose Heatpacks hinzu, um optimale Bedingungen zu gewährleisten.
Sollten die Temperaturen einmal zu extrem sein, verschieben wir den Versand, bis die Bedingungen sicher sind – denn die Gesundheit Ihrer Pflanzen hat für uns oberste Priorität.
Vertrauen Sie auf unseren Service – wir kümmern uns um alles.
✔ Acalypha hispida zieht die Blicke mit Ihren ungewöhnlichen Blüten definitiv auf sich und sorgt für großes Staunen.
✔ Für ein liebevolles Wohlfühlambiente sorgen die hängenden Blütenstände Ihres rauen Nesselblattes.
✔ Es genügt ein heller Standort und regelmäßige Wassergaben für ein zuverlässiges Wachstum Ihrer prunkvollen Zimmerpflanze.
✔ Sie erhalten Ihre Acalypha hispida sicher verpackt mit einer Höhe von ca. 50 cm, im Ø 17 cm Rundtopf.
Acalypha hispida steigert den Wohlfühlfaktor in Ihrem Zuhause, sobald Sie bei Ihnen eintrifft.
Setzen Sie Ihre große Zimmerpflanze dazu gekonnt in Szene. An einem besonderen Platz wird die außergewöhnliche Grünpflanze ihre volle Wirkung entfalten. Besonders von April bis Oktober werden Sie den unverwechselbaren Blickfang zu schätzen wissen. In dieser Zeit erscheinen die langen, hängenden Blütenstände, die in einem warmen rot gefärbt sind und kuschelig weich aussehen. In diesem Zustand stellt Acalypha hispida eine effektvolle Geschenkidee für Pflanzenfreunde dar.
Egal ob Sie Ihr Raues Nesselblatt selbst pflegen oder verschenken, es sollte an einem hellen, nicht vollsonnigen Ort platziert werden.
Hierbei sollten ganzjährig über 20°C herrschen. Selbst im Winter sollte es hell und nicht zu kühl sein.
Vermeiden Sie Heizungsluft und zu trockene Zimmerluft, damit sich die Blätter Ihres Paradiesnesselblattes nicht einrollen.
Gießen Sie Ihre prunkvolle Topfpflanze das ganze Jahr über regelmäßig, sodass es weder zu Staunässe noch zu Ballentrockenheit kommt.
Von Februar bis Ende August sollten Sie einmal in der Woche an eine normale Dosis Dünger denken. So gewährleisten Sie ein gesundes Wachstum Ihrer beispiellos schönen Acalypha hispida.