




Pflanzen im Winter sicher versenden? Kein Problem mit unserer besonderen Winterlösung!
Dank unserer innovativen Winterverpackung erreichen Ihre Pflanzen ihr Ziel sicher und unbeschadet, auch bei frostigen Temperaturen. Wir prüfen die Wetterbedingungen sorgfältig und fügen bei Bedarf automatisch kostenlose Heatpacks hinzu, um optimale Bedingungen zu gewährleisten.
Sollten die Temperaturen einmal zu extrem sein, verschieben wir den Versand, bis die Bedingungen sicher sind – denn die Gesundheit Ihrer Pflanzen hat für uns oberste Priorität.
Vertrauen Sie auf unseren Service – wir kümmern uns um alles.
Monstera adansonii "variegata" Aurea ist ein Must-Have für jeden Liebhaber außergewöhnlicher Grünpflanzen. Das panschierte Fensterblatt rundet Ihre Pflanzensammlung ab und macht diese unverwechselbar. Die Blätter sind wundervoll gemustert und zaubern Ihnen ein Lächeln auf die Lippen bei jedem Vorbeigehen.
Die Blätter Ihrer bezaubernden Monstera bilden zudem, bei genügend Licht, mehrere kleine Fenster. Und die Kletterpflanze rankt sich im Nu an Spalieren und Moosstäben entlang.
Wie die Monstera deliciosa bildet auch die kleinere Art Blüten, die einer Calla stark ähneln. Die daraus entstehenden Früchte sind sogar essbar und sollen nach Ananas schmecken. Doch leider kommt die Zimmerpflanze in den europäischen Wohnzimmern selten zur Blüte.
Die Monstera adansonii "variegata" benötigt für ein ausgewogenes Wachstum einen hellen und warmen (<18°C) Standort. Je heller die Pflanze steht, desto größer und mehr sind die Löcher in den Blättern der Monstera. Als Kletterpflanze benötigt sie ab einer gewissen Größe eine Rankhilfe. Jedoch kann die außergewöhnliche Grünpflanze sehr gut auf Schränken kultiviert werden, an denen die Ranken dekorativ herunter hängen können.
Die Rankpflanze kann eine beeindruckende Länge von 10 bis 20 Metern erreichen, daher sollte sie gelegentlich zurück geschnitten werden. Dies verträgt die Zimmerpflanze recht problemlos.
Die variegate Zimmerpflanze sollte mäßig feucht gehalten werden, damit es nicht zur Wurzelfäule kommt.