Zu den Produktinformationen springen
1 von 6

Nepenthes albomarginata x attenboroughii BE-4513

In 3 - 5 Werktagen bei Ihnen Zuhause.

FB11912

Regulärer Preis
€29,99
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€29,99
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Für eine außergewöhnliche Nepenthes-Sammlung.

Wachstum: Jungpflanze
Topfgröße: Ø 9 cm Topf
    Nepenthes albomarginata x attenboroughii BE-4513
    Nepenthes albomarginata x attenboroughii BE-4513
    Nepenthes albomarginata x attenboroughii BE-4513
    Nepenthes albomarginata x attenboroughii BE-4513
    Nepenthes albomarginata x attenboroughii BE-4513
    Nepenthes albomarginata x attenboroughii BE-4513
    • Zuverlässiger Transport

      Sie erhalten Ihre Pflanze ohne Schaden, weil wir eine spezielle Verpackungsmethode entwickelt haben.

    • Gesunde Pflanze

      Freuen Sie sich beim Auspacken über eine gesunde und kräftige Pflanze für Ihr schönes Zuhause!

    • Frischegarantie

      Wir garantieren, dass jede Pflanze frisch und in einem optimalen Wachstumszustand zu Ihnen kommt.

    Nepenthes albomarginata x attenboroughii sichern Sie sich eine äußerst seltene und außergewöhnliche Kannenpflanze, die aktuell noch kaum in Kultur zu finden ist. Diese junge Hybride ist eine echte Rarität und verleiht jeder Sammlung einen exklusiven Charakter. Bereits 2022 konnten wir erstmals ein Exemplar dieser Kreuzung in einer Auktion erwerben – seitdem zählt sie zu den Highlights unseres Sortiments für fortgeschrittene Nepenthes-Liebhaber.

    Die weibliche Linie stammt von einer samengezogenen Nepenthes albomarginata, deren charakteristische grüne Kannen mit dem markanten violett-weißen Peristom in die Hybride einfließen. Bei einigen der bisher kultivierten Exemplare lässt sich dieser typische Rand bereits in der Jugendphase deutlich erkennen – ein vielversprechender Hinweis auf die spätere Ausfärbung. Der männliche Anteil stammt von einer selten kultivierten, samenvermehrten Nepenthes attenboroughii, die für ihre massiven Kannen und das gedrungene Wachstum bekannt ist. Das finale Erscheinungsbild ausgewachsener Pflanzen bleibt bislang offen – damit bietet diese Hybride einen besonderen Reiz für Sammler, die gerne Entwicklungen beobachten und dokumentieren.

    Die Pflege dieser fleischfressenden Pflanze erfolgt unter klassischen Hochlandbedingungen: Tagsüber Temperaturen um 20–25 °C, nachts gerne darunter, gepaart mit hoher Luftfeuchtigkeit und guter Luftzirkulation. Ein heller Standort mit diffuser Beleuchtung – etwa in der Vitrine oder einem temperierten Gewächshaus – ist ideal. In der lichtarmen Winterzeit pausiert die Kannenbildung meist, was bei dieser Art nicht ungewöhnlich ist.

    Wie bei vielen empfindlichen Nepenthes versenden wir auch diese Pflanze ohne Verdauungssekret in den Kannen. Sie können die Kannen bei Erhalt problemlos bis zu einem Drittel mit Regenwasser befüllen.

    Diese Kreuzung richtet sich klar an ambitionierte Halter mit einem Blick für außergewöhnliche Nepenthes. Wer bereit ist, das Potenzial dieser bislang kaum verbreiteten Hybride zu entdecken, erhält hier ein lebendiges Unikat mit echtem Sammlerwert.