Zu den Produktinformationen springen
1 von 3

Scadoxus "katharinae" - Blutblume SALE ohne Blüte

In 3–5 Werktagen bei Ihnen Zuhause.

mehr erfahren - sicherer Pflanzenversand bei Frost

FB11444

Regulärer Preis
€19,99
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€19,99
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Für Ihre erfolgreiche Pflanzenjagd.

Wachstum: Ohne Blätter
Topfgröße: Ø 14 cm Topf
ohne Blüte, Knolle in Winterruhe
    Scadoxus "katharinae" - Blutblume SALE ohne Blüte
    Scadoxus "katharinae" - Blutblume SALE ohne Blüte
    Scadoxus "katharinae" - Blutblume SALE ohne Blüte
    • Zuverlässiger Transport

      Sie erhalten Ihre Pflanze ohne Schaden, weil wir eine spezielle Verpackungsmethode entwickelt haben.

    • Gesunde Pflanze

      Freuen Sie sich beim Auspacken über eine gesunde und kräftige Pflanze für Ihr schönes Zuhause!

    • Frischegarantie

      Wir garantieren, dass jede Pflanze frisch und in einem optimalen Wachstumszustand zu Ihnen kommt.

    Es handelt sich hierbei um ein Sale-Angebot!

    Staunen Sie über die großen orangenen Blütenbälle von ca. 20 cm Durchmesser im Frühjahr.

    Der Unterschied der Scadoxus "katharinae" zur Scadoxus multiflorus liegt in der Blühreinfolge. Scadoxus "katharinae" bringt Blüte und Laub gleichzeitig hervor.

    Die Blutblume geht Ende Sommer in ihre wohlverdiente Ruhephase und zieht sich in die Erde zurück.

    Sie erhalten die getopfte Scadoxus "katharinae" im Ø 14 cm Topf, ca. 40 - 60 cm hoch. Ohne Blüte!

    Scadoxus "katharinae" bringt Sie mit ihren orange roten Blütenbällen im Frühjahr zum Staunen. Diese fantastischen Blüten können eine enorme Größe von ca. 20 cm Ø erreichen.

    Stellen Sie Ihre Scadoxus "katharinae" möglichst an einen hellen und absonnigen Fensterplatz. Hier kann sich das Zwiebelgewächs aus Südafrika wunderbar entwickeln. Der Unterschied der Scadoxus "katharinae" zur Scadoxus multiflorus liegt in der Blühreinfolge. Scadoxus "katharinae" bringt Blüte und Laub gleichzeitig hervor.

    Benutzen Sie Zimmerpflanzenerde mit hohem Nährstoff- und Humusgehalt. Mischen Sie dieses mit etwas Sand, um eine bessere Durchlässigkeit zu gewährleisten.

    Halten Sie die Blutblume in der Wachstumsphase mäßig feucht. Düngen sie Ihre begehrte Zwiebelpflanze ab dem Frühjahr bis zum August einmal in der Woche mit Blumendünger.

    Eine Ruhephase ab Ende Sommer ist wichtig, weil sie eine erneute Blütenbildung unterstützt. Sie sollten die Wassergabe ab September verringern und einen Platz mit ca. 12 - 15°C für die Blutblume suchen. Die Blumenzwiebel beginnt nun auch das Laub abzuwerfen. Nun sollten Sie die Scadoxus "katharinae" nur noch sporadisch gießen.

    Ab dem Frühjahr können Sie die Blutblume wieder langsam an die normalen Gegebenheiten gewöhnen.