Zu den Produktinformationen springen
1 von 8

Nepenthes eymae BE-3736

In 3 - 5 Werktagen bei Ihnen Zuhause.

FB11218

Regulärer Preis
€59,99
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€59,99
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Für eine besondere Nepenthes-Sammlung.

Wachstum: etablierte Pflanze
Topfgröße: Ø 12 cm Topf
  • Beeilen Sie sich, nur noch 5 Artikel auf Lager!
Nepenthes eymae BE-3736
Nepenthes eymae BE-3736
Nepenthes eymae BE-3736
Nepenthes eymae BE-3736
Nepenthes eymae BE-3736
Nepenthes eymae BE-3736
Nepenthes eymae BE-3736
Nepenthes eymae BE-3736
  • Zuverlässiger Transport

    Sie erhalten Ihre Pflanze ohne Schaden, weil wir eine spezielle Verpackungsmethode entwickelt haben.

  • Gesunde Pflanze

    Freuen Sie sich beim Auspacken über eine gesunde und kräftige Pflanze für Ihr schönes Zuhause!

  • Frischegarantie

    Wir garantieren, dass jede Pflanze frisch und in einem optimalen Wachstumszustand zu Ihnen kommt.

Die Nepenthes eymae ist eine endemische Hochlandart von Sulawesi, die in Höhenlagen von 1.000–1.400 Metern wächst. Sie gehört zum Nepenthes maxima-Komplex und zeigt ähnliche Merkmale, besitzt jedoch einen unverwechselbaren eigenen Charakter, der sie zu einer besonderen Sammlerart macht.

Typisch für Nepenthes eymae sind die großen, gesprenkelten unteren Krüge und die eleganten oberen Kannen, die an die Form eines Weinglases erinnern. In ihnen sammelt sich ein dickflüssiges Sekret – ein auffälliges Merkmal, das sie von verwandten Arten abhebt. Unter optimalen Bedingungen können die Pflanzen bis zu acht Meter hoch klettern und entwickeln Kannen von etwa 20 cm Höhe, die je nach Alter und Lichtsituation in Farbe und Muster variieren.

In Kultur zeigt sich Nepenthes eymae als robuste Hochlandart, die bei kühlen Nächten, hoher Luftfeuchtigkeit und guter Belüftung zuverlässig Kannen bildet. Besonders eindrucksvoll wirkt sie in der Hängekultur, wo ihre elegant geformten Krüge optimal zur Geltung kommen.

Wir versenden die Kannenpflanze ohne Verdauungssekret in den Kannen. Sie können die Kannen bei Erhalt bis zu einem Drittel mit Regenwasser auffüllen.