







Nepenthes gymnamphora "Talakmau Purple" ist ein klonales Einzelstück aus vegetativer Vermehrung, selektiert und stabilisiert durch Borneo Exotics. Dieser Stecklingsklon sichert die außergewöhnliche Farbgebung und Krugform, die bei der Art ansonsten stark variieren kann. Die Pflanzen zeigen konstant dunkle, violettrote Bodenkrüge mit einer charakteristisch knolligen, leicht eingeschnürten Form, wie sie in dieser Deutlichkeit nur selten auftritt. Während bei der Naturform die Farbspanne von grün bis rötlich reicht, präsentiert dieser Klon eine tief gesättigte, fast schon mystische Tönung, die besonders im Streiflicht eine beeindruckende Tiefe entwickelt.
Typisch für diesen Klon ist die Konzentration auf Bodenkrüge. Eine Ausbildung von Hochkannen konnte bislang selbst bei optimaler Kultur nur vereinzelt beobachtet werden, was die kompakte Wuchsform zusätzlich unterstreicht und die Pflanze für eine Standortkultur mit beschränkter Höhe besonders interessant macht. Die Krüge erscheinen bevorzugt in Bodennähe, dicht an der Rosette, und wirken durch ihre gedrungene Form fast skulptural. Das Peristom ist bei Reife deutlich strukturiert, meist dunkler als der Krug selbst und erzeugt einen harmonischen Kontrast zum Gesamtbild.
Die Herkunft der Pflanze liegt im westlichen Sumatra, konkret im Gebiet des Gunung Talakmau, wo Nepenthes gymnamphora in moosreichen, hochgelegenen Bergwäldern auftritt. Die hier angebotene Pflanze spiegelt genau diesen Fundortcharakter wider – robust, farbintensiv und wuchsstabil unter klassischen Hochlandbedingungen. Wer dieser Kannenpflanze kühle Nächte, hohe Luftfeuchte und ausreichend diffuses Licht bietet, wird mit einer außergewöhnlich konstanten Krugentwicklung belohnt.
Nepenthes gymnamphora "Talakmau Purple" richtet sich nicht an Einsteiger, sondern an Sammler, die gezielt nach charaktervollen, visuell starken Klonen suchen, deren Erscheinung sich zuverlässig reproduzieren lässt. Eine Pflanze mit klarer Haltung – zurückhaltend im Wuchs, aber eindrucksvoll in ihrer Präsenz.