




Citrus hystrix bringt asiatisches Flair in Ihre Küche.
Die Blätter des Zitrusstrauches verfeinern mit ihren exotischen Aromen nicht nur asiatische Gerichte. Die Kaffirlimette ein einzigartiges Dufterlebnis. Der fruchtige Duft erinnert an Pfirsich und Zitrone. Im Mai wird das Abenteuer für die Nase noch intensiver, denn dann gesellen sich duftende Blüten hinzu. Mit einem Alter von drei bis vier Jahren entwickeln sich auch aus den Blüten runzelige Früchte, welche Motten und Ungeziefer fern halten.
Im Sommer ist ein Platz auf dem Balkon oder der Terrasse gern gesehen. Wie es für Zitrusfrüchte typisch ist, soll es möglichst warm, sonnig und geschützt sein. Die Kaffernlimette ist ein immergrüner Strauch und wird in ihrer Heimat Südostasien bis zu zwei Meter hoch. Als Kübelpflanze wird Citrus hystrix jedoch nicht so groß.
Stellen Sie der Papeda als ideales Substrat einen durchlässigen, humusreichen und leicht sauren Boden zur Verfügung. Von April bis September sollten Sie den nützlichen Strauch regelmäßig und durchdringend gießen, jedoch zzwischendurch gut antrocknen lassen. Zusätzlichen sollten Sie Citrus hystrix in dieser Zeit regelmäßig mit Zitrusdünger unterstützen.
In einem hellen Winterquartier mit einer Umgebungstemperatur vor ca. 10 - 15°C wird Ihr Duftwunder diese Jahreszeit unbeschadet überstehen.