




Pflanzen im Winter sicher versenden? Kein Problem mit unserer besonderen Winterlösung!
Dank unserer innovativen Winterverpackung erreichen Ihre Pflanzen ihr Ziel sicher und unbeschadet, auch bei frostigen Temperaturen. Wir prüfen die Wetterbedingungen sorgfältig und fügen bei Bedarf automatisch kostenlose Heatpacks hinzu, um optimale Bedingungen zu gewährleisten.
Sollten die Temperaturen einmal zu extrem sein, verschieben wir den Versand, bis die Bedingungen sicher sind – denn die Gesundheit Ihrer Pflanzen hat für uns oberste Priorität.
Vertrauen Sie auf unseren Service – wir kümmern uns um alles.
Haworthia limifolia besticht mit ihrem rosettenförmigen Wuchs und den spitz zulaufenden Blättern.
Die lanzettlichen Blätter der Sukkulente sind dunkelgrün gefärbt. Neben der starken Färbung besitzen die gekerbten Blickfänger einen kräftigen Bau. Aus dem Inneren der Rosette sprießt es zur Wachstumszeit kräftig. Jedes neue Blatt übertrifft seinen Vorgänger. Vom Ursprung bis zur Spitze erstrecken sich die sichtbaren und spürbaren Streifen über jedes einzelne Blattkunstwerk. Das gleichmäßige, aber aufregende Muster ist mit vielen Sinnen erlebbar.
Bekommt Haworthia limifolia an ihrem hellen Platz ein paar sanfte Sonnenstunden am Tag ab, ist das förderlich für ihren Wuchs.
Gießen Sie die Kakteenerde der Sukkulente durchdringend und lassen das Substrat zwischendurch abtrocknen. Nur zur kalten Winterzeit und in heißen Sommerwochen sollten Sie die Wassergaben deutlich reduzieren. In dieser Zeit stellt Haworthia das Wachstum ein. Von April bis September ist es eine gute Idee, die Zimmerpflanze mit einer monatlichen Düngergabe zu unterstützen.
Den Winter verbringt Ihre beeindruckende Sukkulente entweder bei Zimmertemperaturen oder an einem kühleren Ort mit 10° - 15°C Umgebungstemperatur.