




Pflanzen im Winter sicher versenden? Kein Problem mit unserer besonderen Winterlösung!
Dank unserer innovativen Winterverpackung erreichen Ihre Pflanzen ihr Ziel sicher und unbeschadet, auch bei frostigen Temperaturen. Wir prüfen die Wetterbedingungen sorgfältig und fügen bei Bedarf automatisch kostenlose Heatpacks hinzu, um optimale Bedingungen zu gewährleisten.
Sollten die Temperaturen einmal zu extrem sein, verschieben wir den Versand, bis die Bedingungen sicher sind – denn die Gesundheit Ihrer Pflanzen hat für uns oberste Priorität.
Vertrauen Sie auf unseren Service – wir kümmern uns um alles.
Calathea "Network" nimmt es bei der Ausbildung ihres Mosaik-Musters ganz genau.
Sehr sorgfältig überzieht ein großes Netz an kleinen Kästchen jedes einzelne Blatt der Zimmerpflanze. Wem Blattmusterung zu unruhig und reines Grün zu langweilig ist, für den bildet Calathea "Network" den perfekten Kompromiss. Nur in der Nacht werden Sie auf das faszinierende Muster verzichten müssen. Dann befindet sich die Korbmarante in ihrer Schlafposition. Dabei sind die Schmuckblätter nach oben geklappt. Doch am nächsten Morgen werden Sie sich aufs Neue in die dunkelgrünen Blätter mit den kontrastreichen gelben Kästchen verlieben können.
Damit das so bleibt, platzieren Sie Ihre Calathea an einem absonnig bis hellen Platz. Im Schatten überlebt die Korbmarante, doch wird die Blattschmuckpflanze das Muster dort nicht so stark ausbilden.
Gießen Sie die Grünpflanze, sobald die Erde leicht angetrocknet ist. Zwischen April und September können Sie der Calathea "Network" eine monatliche Düngergabe spendieren. Wird sie zusätzlich das ganze Jahr über von einer zimmerwarmen Temperatur umhüllt, wird diese klar strukturierte Marante prächtig gedeihen.