






Nepenthes truncata BE-4001 zählt zu den eindrucksvollsten Kannenpflanzen innerhalb der Gattung – eine Art, die durch ihr enormes Größenpotenzial und ihren charakteristisch verkürzten Kannenhals sofort auffällt. Diese aus samenvermehrtem Material bestehende Pflanze stammt ursprünglich aus dem Bestand des Botanischen Gartens Singapur und wurde an Borneo Exotics weitergegeben – eine Besonderheit, die sie zusätzlich interessant für Sammler macht.
Was Nepenthes truncata auszeichnet, ist ihre massive Kannenform mit auffällig hohem Grünanteil. Nur im Inneren der Kannen brechen kräftige rote Pigmente das Bild auf – so, als würde man in einen Schlund blicken. Diese Farbwirkung ist besonders markant und verleiht der Pflanze eine gewisse Tiefe. Die Kannen können bei diesem Klon ein Volumen von bis zu 1,5 Litern erreichen – ein beachtlicher Wert, der in der Sammlung nicht übersehen wird.
Obwohl Nepenthes truncata traditionell als Tieflandart eingeordnet wird, zeigt sich dieser Klon in der Praxis bemerkenswert anpassungsfähig. Auch unter Hochlandbedingungen gedeiht die Pflanze gut, was sie vielseitig kultivierbar macht – etwa in temperierten Vitrinen oder in gut durchlüfteten Grow-Racks mit leichter Nachtabsenkung.
Die Pflanzen aus BE-4001 wurden aus Samen gezogen und zeigen daher eine natürliche Variation in Form und Farbe. Jeder Klon ist genetisch einzigartig – was sowohl optische Unterschiede als auch individuelles Wachstum zur Folge hat. Aktuell werden junge Pflanzen angeboten, deren Kannenform sich mit zunehmendem Alter weiter ausprägt und an Volumen gewinnt.
Nepenthes truncata BE-4001 ist ideal für Sammler, die gezielt nach großformatigen Arten mit klarem Charakter suchen. Diese exotische Kannenpflanze vereint Wucht, Farbe und Herkunftsgeschichte – ein langfristiges Projekt mit außergewöhnlichem Potenzial.