






Sarracenia "Bloody Winter" der Blickfang für die kälteren Tage. Mit dieser Schlauchpflanze haben Sie bis weit in den Winter einen absoluten Eyecatcher im Moorbeet. Zwischen der weißen Schneedecke leuchtet die Sarracenia "Bloody Winter" mit ihrer extrem roten Färbung schon von Weitem hervor. Die exklusive Kreuzung von Mario Winkler einer Sarracenia Leucophylla mit einer Sarracenia Alata hat dieses wundervolle Prachtstück hervor gebracht. Das dunkle Rot der Fangschläuche erhält mit den typischen weißen Fenstern der Sarracenia Leucophylla noch den perfekten Feinschliff. Der Rausch beim Anblick ist hier vorprogrammiert.
Die fleischfressende Pflanze benötigt einen voll sonnigen Standort und immer feuchtes Substrat (leichter Anstau) für ein optimales Wachstum. Die Pflanze kann sowohl im Freien in einem Moorbeet im Garten kultiviert werden, sowie in der Wohnung auf dem sonnigen Fensterbrett.
Sie ist winterhart und gut im Moorbeet überwintern. Sarracenien im Topf oder Kübel sollten sehr hell und kühl (2-8 Grad) überwintert werden. Das Substrat sollte auch in dieser Zeit schön feucht gehalten werden.