Pflanzen im Winter sicher versenden? Kein Problem mit unserer besonderen Winterlösung!
Dank unserer innovativen Winterverpackung erreichen Ihre Pflanzen ihr Ziel sicher und unbeschadet, auch bei frostigen Temperaturen. Wir prüfen die Wetterbedingungen sorgfältig und fügen bei Bedarf automatisch kostenlose Heatpacks hinzu, um optimale Bedingungen zu gewährleisten.
Sollten die Temperaturen einmal zu extrem sein, verschieben wir den Versand, bis die Bedingungen sicher sind – denn die Gesundheit Ihrer Pflanzen hat für uns oberste Priorität.
Vertrauen Sie auf unseren Service – wir kümmern uns um alles.
Die Fritillaria raddeana ist eine sehr imposante Blume, welche nicht nur Gärtnerherzen höher schlagen lässt. Diese Art der Kaiserkrone gehört zu der zwergwüchsigen Sorte und wird ca. 50 cm hoch.
Die Blüten der Fritillaria raddeana haben eine grünlich, weiße Färbung und sind ein absoluter Blickfang auf der Blumenrabatte. Die Kaiserkrone gedeiht am besten an einen warmen, sehr trockenen und hellen Standort. Dieser Umstand macht Fritillaria raddeana zu einer idealen Pflanze für einen Steingarten.
Die Knolle ist winterhart und kann sorgenfrei im Blumenbeet überwintern.
Im Herbst ist die beste Zeit die Fritillaria raddeana auszupflanzen. Achten Sie beim setzen der Knolle gut darauf, dass diese etwas schräg in das Erdloch gelegt wird, das verhindert das Ansammeln von Wasser in der Mitte der Knolle. Bis die Kaiserkrone das erste Mal an ihrem neuen Standort blüht können ein bis zwei Jahre vergehen. Hier ist also etwas Geduld gefragt.