




Pflanzen im Winter sicher versenden? Kein Problem mit unserer besonderen Winterlösung!
Dank unserer innovativen Winterverpackung erreichen Ihre Pflanzen ihr Ziel sicher und unbeschadet, auch bei frostigen Temperaturen. Wir prüfen die Wetterbedingungen sorgfältig und fügen bei Bedarf automatisch kostenlose Heatpacks hinzu, um optimale Bedingungen zu gewährleisten.
Sollten die Temperaturen einmal zu extrem sein, verschieben wir den Versand, bis die Bedingungen sicher sind – denn die Gesundheit Ihrer Pflanzen hat für uns oberste Priorität.
Vertrauen Sie auf unseren Service – wir kümmern uns um alles.
Dracaena Draco der echte Drachenbaum der kanarischen Inseln ist so manchen Urlauber bekannt. Der Drachenbaum ist eine sehr pflegeleichte Pflanze, welche zu einer stattlichen Höhe heranwachsen kann. In der Heimat der Dracaena Draco kann die Pflanze eine Höhe von ca. 20 Metern erreichen. Der dicke Stamm ist wundervoll verziert durch die natürlichen Narben der alten, herabgefallenen Blätter.
Die Blätter der Krone haben eine grau-grüne Färbung und sind immergrün. Erst mit dem weiteren Wachstum fallen die unteren Blätter nach und nach ab und hinterlassen ein weiteres Stück Stamm des Drachenbaumes.
Die Pflanze ist sehr beliebt, als Kübelpflanze verziert sie so manche Wohnung, oder Büro und bringt somit ein wenig das Gefühl des Urlaubes mit nach Hause und steigert den Wohlfühlfaktor ungemein. Der Drachenbaum kann an sonnigen Orten, oder halbschattigen Plätzen stehen. Die Pflanze ist sehr genügsam und robust. Selbst das kürzen des Triebes, lässt zwei neue Triebe heran wachsen. Dieser Umstand scheint namensgebend für die Palme. Wie in der Mythologie wachsen dem Drachen zwei Köpfe nach, wenn man einen abschlägt.
Gießen Sie den Drachenbaum erst, wenn die Erde wieder trocken ist. Das Wasser sollte von der Erde komplett aufgenommen werden. Vermeiden Sie unbedingt Staunässe, dass schadet den Wurzeln von Dracaena Draco. Überwintern die Kübelpflanze hell bei min. 12 °C und gießen Sie den Drachenbaum in dieser Zeit etwas weniger.