Zu den Produktinformationen springen
1 von 9

Cotyledon ladismithiensis variegata - Sukkulente

In 3 - 5 Werktagen bei Ihnen Zuhause.

mehr erfahren - sicherer Pflanzenversand bei Frost

FB10772.1

Regulärer Preis
€9,99
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€9,99
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Wenn grün nicht genug ist.

Topfgröße: Ø 9 cm Topf
Abmessung
  • Beeilen Sie sich, nur noch 12 Artikel auf Lager!
  • Zuverlässiger Transport

    Sie erhalten Ihre Pflanze ohne Schaden, weil wir eine spezielle Verpackungsmethode entwickelt haben.

  • Gesunde Pflanze

    Freuen Sie sich beim Auspacken über eine gesunde und kräftige Pflanze für Ihr schönes Zuhause!

  • Frischegarantie

    Wir garantieren, dass jede Pflanze frisch und in einem optimalen Wachstumszustand zu Ihnen kommt.

Exotischer Blattschmuck mit Charakter – Die grün-gelblich-weiße Zeichnung des Cotyledon ladismithiensis variegata macht sie zu einem echten Hingucker.

Ideal für sonnige Fensterplätze – Die kompakte Sukkulente gedeiht am besten bei viel Licht und wenig Aufwand.

Pflegeleicht und robust – Ein heller Standort, sparsame Wassergaben und schon wächst Ihr exotisches Dickblatt ganz unkompliziert.

Ein Stück südafrikanische Natur – Holen Sie sich mit dieser variegaten Form des „Behaarten Dickblatts“ einen kleinen Strauch mit Seltenheitswert nach Hause.

✔ Sie erhalten Ihr Cotyledon ladismithiensis variegata sorgfältig verpackt in der gewählten Größe, bereit zum Einziehen in Ihre Sammlung.

 

Das Cotyledon ladismithiensis variegata, auch bekannt als variegates behaartes Dickblatt, ist eine besonders charmante und seltene Variante unter den Dickblattgewächsen. Seine dicken, samtigen Blätter präsentieren sich in auffälligem Cremeweiß mit grünem Zentrum – eine außergewöhnliche Färbung, die jedem Arrangement das gewisse Etwas verleiht.

Die strauchförmig wachsende Sukkulente kann bei guter Pflege eine Höhe von bis zu 90 cm erreichen und erfreut durch ihre dekorative Erscheinung ganzjährig. Auch ohne Blüte ist sie eine wahre Zierde und ergänzt Ihre Sukkulentensammlung mit exotischem Flair und natürlicher Eleganz.

Sie liebt helle, sonnige Standorte – ideal sind Südfenster oder ein Platz im Sommer auf Balkon und Terrasse. Gegossen wird nur maßvoll, denn Staunässe verträgt das Cotyledon nicht. Während der Winterruhe (Oktober bis März) reicht es, sie nur selten zu gießen – gerade so viel, dass die Blätter nicht schrumpfen.

Als Substrat eignet sich eine gut durchlässige Mischung, zum Beispiel aus Kakteenerde, Sand und etwas Kompost. Leicht düngen können Sie in der Wachstumszeit von Frühling bis Herbst – aber bitte nur sparsam.

Mit dem Cotyledon ladismithiensis variegata holen Sie sich nicht nur eine pflegeleichte Zimmerpflanze ins Haus, sondern ein kleines, lebendiges Kunstwerk – perfekt für stilvolle, moderne Pflanzendekoration mit Sammlerwert.