Pflanzen im Winter sicher versenden? Kein Problem mit unserer besonderen Winterlösung!
Dank unserer innovativen Winterverpackung erreichen Ihre Pflanzen ihr Ziel sicher und unbeschadet, auch bei frostigen Temperaturen. Wir prüfen die Wetterbedingungen sorgfältig und fügen bei Bedarf automatisch kostenlose Heatpacks hinzu, um optimale Bedingungen zu gewährleisten.
Sollten die Temperaturen einmal zu extrem sein, verschieben wir den Versand, bis die Bedingungen sicher sind – denn die Gesundheit Ihrer Pflanzen hat für uns oberste Priorität.
Vertrauen Sie auf unseren Service – wir kümmern uns um alles.
Der Ficus Ginseng oder auch Ficus microcarpa genannt, ist nicht nur dekoratives Beiwerk, diese Zimmerpflanze ist mit ihren künstlerisch, anmutigen Luftwurzeln schon selbst ein kleines Kunstwerk, welches die Blicke auf sich zieht. Als herausstechende Besonderheit dieser anmutigen Zimmerpflanze sind ihre außergewöhnlichen Luftwurzeln zu nennen. Diese dominieren das Aussehen des Ficus und lassen diesen die schönsten und bizarrsten Formen annehmen.
An seinem natürlichen Standort in Asien, wird dieses Maulbeergewächs bis zu 25 Meter hoch. Seine Schnittverträglichkeit und seine einfache Pflege machen die chinesische Feige jedoch zum beliebten Bonsaiobjekt. Der Ficus ist ideal für das Erlernen und Verfeinern der asiatischen Gartenkunst geeignet. Er ist sehr gut schnittverträglich und die Luftwurzeln und Zweige, welche sich mit Druck berühren, verschmelzen geradezu.
Bieten Sie der immergrünen Zimmerpflanze einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Gießen Sie den Ficus Ginseng am besten mit Regenwasser, oder kalkfreiem Wasser. Ein geeignetes Anzeichen zum Gießen ist, wenn die obere Erdschicht angetrocknet ist, dann ist es Zeit für das nächste Wässern. Vermeiden Sie unbedingt Staunässe, oder einen zu nassen Stand, dies kann schnell zur Wurzelfäule führen. Wir empfehlen den Ficus einmal im Monat zu düngen.
Jede Pflanze weißt einen einzigartigen Wuchs auf, daher ist jedes Exemplar ein Unikat.