





Pflanzen im Winter sicher versenden? Kein Problem mit unserer besonderen Winterlösung!
Dank unserer innovativen Winterverpackung erreichen Ihre Pflanzen ihr Ziel sicher und unbeschadet, auch bei frostigen Temperaturen. Wir prüfen die Wetterbedingungen sorgfältig und fügen bei Bedarf automatisch kostenlose Heatpacks hinzu, um optimale Bedingungen zu gewährleisten.
Sollten die Temperaturen einmal zu extrem sein, verschieben wir den Versand, bis die Bedingungen sicher sind – denn die Gesundheit Ihrer Pflanzen hat für uns oberste Priorität.
Vertrauen Sie auf unseren Service – wir kümmern uns um alles.
Der Felsenkaktus ist eine sehr dekorative Zimmerpflanze aus Mittel- und Südamerika. Hier wächst der Kaktus an kargen und gebirgsartigen Plätzen.
Der Name der Pflanzengattung 'Cereus' kommt von dem lateinischen Wort 'cera' und steht für Wachs oder Kerze. Ohne Frage eine Anspielung auf die 'kerzengerade' Wuchsform des Kaktus. Cereus peruvianus florida 'paolina' wächst zylindrisch und bildet kleine Gruppen aus. Die Besonderheit der 'Paolina' Form sind die kleinen, kurzen Dornen, welche der Kaktus ausbildet.
Die Sukkulente ist sehr genügsam, im Sommer reicht ein wöchentliches Gießen aus. Im Winter sogar nur, wenn die Erde wieder trocken ist.
In den wärmeren Sommermonaten gedeiht der Kaktus am besten an einem Standort im Freien. Achten Sie bitte darauf, dass Sie die Sukkulente erst langsam an die direkte Sonne gewöhnen. In dieser Zeit können Sie in stark verminderter Konzentration etwas Dünger bei jedem Gießen hinzufügen. Im Winter hingegen sollten Sie den Felsenkaktus hell bei einer Umgebungstemperatur von ca. 10 °C überwintern.
Damit Sie sich an den Blüten des Cereus peruvianus florida 'paolina' erfreuen können, ist eine kühlere Winterphase notwendig.