








Pflanzen im Winter sicher versenden? Kein Problem mit unserer besonderen Winterlösung!
Dank unserer innovativen Winterverpackung erreichen Ihre Pflanzen ihr Ziel sicher und unbeschadet, auch bei frostigen Temperaturen. Wir prüfen die Wetterbedingungen sorgfältig und fügen bei Bedarf automatisch kostenlose Heatpacks hinzu, um optimale Bedingungen zu gewährleisten.
Sollten die Temperaturen einmal zu extrem sein, verschieben wir den Versand, bis die Bedingungen sicher sind – denn die Gesundheit Ihrer Pflanzen hat für uns oberste Priorität.
Vertrauen Sie auf unseren Service – wir kümmern uns um alles.
Hierbei handelt es sich um eine außergewöhnliche Kreuzung der Sarracenia Rubra ssp. Alabamensis mit Sarracenia Minor var. Okefenokeensis. Sarracenia X "Frogman" bildet schöne aufrechte Krüge, welche eine Höhe von ca. 30 cm erreichen können. Die Fangblätter zeichnen sich durch den überdimensionalen großen, überlappenden Deckel aus. Die Fangschläuche bilden viele kleine weiße Fenster aus. Ein markant vererbtes Zeichen der Minor-Mutterpflanze. Die Sarracenia Rubra ssp. Alabamensis hat ihre fantastische Bronzefärbung an der Außenseite des Deckels der Sarracenia X "Frogman" vererbt. Die Unterseite bzw. Innenseite des Deckels der Schlauchpflanze besticht mit einem vollen Rot.
John Hummer, der Züchter der bekannten Sarracenia X cv. "Hummers Hammerhead" ist ebenso der Schöpfer dieser erstaunlichen Schlauchpflanze.
Die fleischfressende Pflanze benötigt einen voll sonnigen Standort und immer feuchtes Substrat (leichter Anstau) für ein optimales Wachstum. Die Pflanze kann sowohl im Freien in einem Moorbeet im Garten kultiviert werden, sowie in der Wohnung auf dem sonnigen Fensterbrett.
Sie ist winterhart und gut im Moorbeet überwintern. Sarracenien im Topf oder Kübel sollten sehr hell und kühl (2-8 Grad) überwintert werden. Das Substrat sollte auch in dieser Zeit schön feucht gehalten werden.