![Dionaea muscipula "Spider"](http://fangblatt.de/cdn/shop/products/dionaea-muscipula-venusfliegenfalle-spider-2_1280x1280_6ad67dd8-a450-4200-86e0-5646a1944db9.jpg?v=1699133109&width=3840)
![Dionaea muscipula "Spider"](http://fangblatt.de/cdn/shop/products/dionaea-muscipula-venusfliegenfalle-spider_1280x1280_76580a66-eadd-4765-9c79-584cb83f6f31.jpg?v=1699133109&width=3840)
![Dionaea muscipula "Spider"](http://fangblatt.de/cdn/shop/products/dionaea-muscipula-venusfliegenfalle-spider-3_1280x1280_d825b335-5c83-4b1a-afd4-3e0dae7417be.jpg?v=1699133109&width=3840)
Pflanzen im Winter sicher versenden? Kein Problem mit unserer besonderen Winterlösung!
Dank unserer innovativen Winterverpackung erreichen Ihre Pflanzen ihr Ziel sicher und unbeschadet, auch bei frostigen Temperaturen. Wir prüfen die Wetterbedingungen sorgfältig und fügen bei Bedarf automatisch kostenlose Heatpacks hinzu, um optimale Bedingungen zu gewährleisten.
Sollten die Temperaturen einmal zu extrem sein, verschieben wir den Versand, bis die Bedingungen sicher sind – denn die Gesundheit Ihrer Pflanzen hat für uns oberste Priorität.
Vertrauen Sie auf unseren Service – wir kümmern uns um alles.
Die Dionaea muscipula "Spider" ist eine besondere Züchtung der Venusfliegenfalle. Sie zeichnet sich durch ihre ungewöhnlich, aufrecht wachsenden Fangblätter aus. Wie Dionaea muscipula "typical" benötige diese Kultivare viel Sonnenlicht und immer feuchtes Substrat.
Der Klappmechanismus der Fangblätter ist endlich und so ist es nicht ungewöhnlich, wenn die Fangblätter schwarz werden und absterben. Die Venusfliegenfalle bildet immer fort neue Fangblätter aus.
Die Dionaea muscipula "Spider" kann neben der Haltung im Pflanztopf ebenso sehr gut im Moorbeet kultiviert werden. Mit etwas Abdeckung als Frostschutz ist eine Überwinterung im Freiland sehr gut möglich. Die Venusfliegenfalle zieht sich im Herbst komplett in ihre Überwinterungszwiebel zurück und treibt im Frühjahr erneut aus.