Licht: Gymno-Kakteen bevorzugen helles, indirektes Licht. Während einige direkte Morgensonne vertragen, kann zu starke Mittagssonne die Pflanzen verbrennen. Ein Standort am Ost- oder Westfenster ist ideal.
Wasser: Wasser ist maßvoll notwendig. Lassen Sie die Erde zwischen den Gießvorgängen vollständig austrocknen. Im Sommer, der aktiven Wachstumsphase, kann häufiger gegossen werden; im Winter sollte die Wassermenge reduziert werden, um die Ruhephase der Sukkulente zu unterstützen.
Düngung: Einmal monatlich während der Wachstumsperiode im Frühjahr und Sommer mit einem speziellen Kakteendünger. Im Winter pausieren, da die Pflanzen dann in der Ruhephase sind.
Umtopfen: Umtopfen im Frühjahr, wenn der Topf zu klein wird oder die Erde erschöpft ist, idealerweise alle zwei bis drei Jahre. Verwenden Sie eine gut durchlässige Kakteenerde, um Staunässe zu vermeiden.
Erde: Wählen Sie eine gut durchlässige Erde, idealerweise eine Mischung aus Kakteenerde und Sand oder Perlite, um eine gute Drainage zu gewährleisten und Wurzelfäule zu vermeiden.
Temperatur: Gymnocalycium-Kakteen bevorzugen moderate bis warme Temperaturen und sind nicht frosttolerant. Schützen Sie sie vor Temperaturen unter 10°C.