Licht: Agaven bevorzugen einen Standort mit viel Licht und direkter Sonneneinstrahlung. Ideal sind sonnige Fensterbänke oder Außenbereiche, die täglich mehrere Stunden Sonnenlicht erhalten.
Wasser: Agaven sind trockenheitstolerant und benötigen nur mäßiges Gießen. Lassen Sie die Erde zwischen den Gießvorgängen vollständig austrocknen. Im Winter, der Ruhezeit der Pflanzen, reduzieren Sie das Gießen weiter. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, um Wurzelfäule vorzubeugen.
Düngung: Obwohl Agaven nicht viel Dünger benötigen, kann eine leichte Düngung im Frühjahr und Sommer das Wachstum fördern. Verwenden Sie einen ausgewogenen, verdünnten Sukkulentendünger einmal im Monat während der Wachstumsperiode.
Umtopfen: Topfen Sie Agaven um, wenn der Topf zu klein wird oder die Erde erschöpft ist. Dies geschieht normalerweise alle zwei bis drei Jahre. Verwenden Sie beim Umtopfen eine gut durchlässige Erde, die speziell für Sukkulenten und Kakteen geeignet ist.
Erde: Eine gut durchlässige Sukkulenten- oder Kakteenerde ist essentiell für Agaven. Vermischen Sie normale Blumenerde mit Sand, Perlite oder Kies, um die Drainage zu verbessern und Wurzelfäule zu verhindern.
Temperatur: Agaven sind hitzebeständig und bevorzugen wärmere Temperaturen. Sie sind nicht frosttolerant und sollten in kälteren Klimazonen geschützt oder ins Innere gebracht werden.