• |

Ferocactus latispinus - Teufelszungen-Kaktus

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Nutzen Sie die Möglichkeit und lassen Sie sich benachrichtigen, sobald der Artikel wieder lieferbar ist. Tragen Sie gleich Ihre E-Mail-Adresse ein.
Mit der Eintragung Ihrer E-Mail-Adresse erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Grüne Expertise seit 2015
€ 19,99 *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Zur Zeit leider nicht lieferbar.


Für ein exotisches & gemütliches Zuhause.

€ 19,99 * Ferocactus latispinus - Teufelszungen-Kaktus
  • FB11156
  • 0679043829345
  • Lieferung im 13er Rundtopf
  • starke Pflanze, ca. 17 cm hoch
Ferocactus latispinus  erscheint auf den ersten Blick nur für ganz mutige Kakteenfreunde... mehr
Maximal sicherer Versand

Sie erhalten Ihre Pflanze ohne Schaden, weil wir eine spezielle Verpackungsmethode entwickelt haben.

Gesunde Pflanze

Freuen Sie sich beim Auspacken über eine gesunde und kräftige Pflanze für Ihr schönes Zuhause!

Nachhaltig Verpackt

Ihre Pflanze wird mit so wenig Plastik wie möglich versendet!

Produktbeschreibung "Ferocactus latispinus - Teufelszungen-Kaktus"

Ferocactus latispinus erscheint auf den ersten Blick nur für ganz mutige Kakteenfreunde bestimmt zu sein. Doch das ist nur der erste Eindruck. Das aufregende Dornenschauspiel wird Sie in seinen Bann ziehen.

Die 8 - 10 Randdornen des Kaktus stellen die dicken, geschwungenen Mitteldornen in den Vordergrund. Auf der Oberseite des Ferocactus besitzen die ansonsten braunen Dornen sogar einen Farbverlauf. Aus einem knalligen Rot wachsen die bedrohlichen Dornen hervor. Zusammen mit der dynamischen Wuchsform sind diese wohl der Grund für den Namen als Teufelszunge

Unter den gewaltigen Dornen ist der blaugrüne Pflanzenkörper gut sichtbar und bietet einen schönen Kontrast zu den großen Dornen.

Für die imposante Färbung ist ein sonniger Standort notwendig. Gießen Sie den Ferokaktus mäßig. Die Kakteenerde sollte immer wieder gut antrocknen bevor Sie den Kaktus erneut gießen.

Im Winter darf das Substrat der Kaktee nicht vollständig austrocknen. Die Wassergaben können in dieser Zeit verringert werden. Zwischen 3° - 10° C ist ein kühleres Winterquartier vonnöten.

Im Sommer hingegen mag der Ferocactus latispinus sogar draußen stehen, nachdem er sich an die pralle Sonne gewöhnen durfte. Mit seinen eindrucksvollen Dornen verteidigt er Ihre anderen Gartenpflanzen gleich mit.

erwartete Wuchshöhe: niedrig bis 30 cm
winterhart: nicht winterhart
Standort: voll Sonne, sonnig, hell
Herkunft: Zentralamerika
Zuletzt angesehen