• |

Dracunculus vulgaris - Drachenwurz

Grüne Expertise seit 2015
€ 12,99 *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auf Lager - In 3 - 5 Werktagen bei Ihnen Zuhause.


Für einen unverwechselbaren Garten.

€ 12,99 * Dracunculus vulgaris - Drachenwurz
  • FB10395.1
  • lose Knolle Ø 8 cm
  • blühfähig
  ✔ Eyecatcher im Garten,  mit seiner auffälligen Blüte zieht Dracunculus... mehr
Maximal sicherer Versand

Sie erhalten Ihre Pflanze ohne Schaden, weil wir eine spezielle Verpackungsmethode entwickelt haben.

Gesunde Pflanze

Freuen Sie sich beim Auspacken über eine gesunde und kräftige Pflanze für Ihr schönes Zuhause!

Nachhaltig Verpackt

Ihre Pflanze wird mit so wenig Plastik wie möglich versendet!

Produktbeschreibung "Dracunculus vulgaris - Drachenwurz"

 

Eyecatcher im Garten, mit seiner auffälligen Blüte zieht Dracunculus vulgaris jeden Blick auf sich.

✔ Holen Sie sich eine Pflanzenrarität in Ihr Zuhause, weil es sich bei der Knolle des Drachenwurz um eine seltene und exotische Pflanze handelt.

✔ Die Pflanzenknolle ist im Austrieb und sofort bereit eingesetzt zu werden.

✔ Sie erhalten Ihre außergewöhnliche Pflanze sicher verpackt mit einem Durchmesser von ca. 8 cm.

 

Die Zwiebel des mehrjährigen Aronstabgewächses ist eine faszinierende Pflanze für den Garten und wird diesen um eine Pflanzenrarität bereichern.

Es handelt sich bei dieser Blumenzwiebel um eine seltene und exotische Pflanze aus dem Mittelmeergebieten. Mit ihrer auffälligen Blüte, welche Arum Amorphophallus ähnelt zieht diese Pflanze jeden Blick auf sich.

Ursprünglich ist der Drachenwurz im östlichen Mittelmeergebiet beheimatet. Westliche Verbreitungsgrenze sind Korsika und Sardinien. Die exotische Blumenzwiebel wächst bis zu einer 120 cm hohen Pflanze heran mit handförmig geteilten Blättern, lanzettlich geformt. Ein imposanter Anblick.

Die Blüte des Dracunculus vulgaris besteht aus einem braunen bis schwarzen Kolben und einem innen weinroten bis schwarzbraunes, außen hellgrünes Hüllblatt. Sie erscheint im Juni und verbreitet einen speziellen Duft, wie eine typische Aaspflanze. Somit lockt die exotische Pflanze Fliegen an um diese als Bestäuber zu nutzen.

Ab Mai kann Dracunculus vulgaris auch in den Garten ausgepflanzt werden, jedoch ist die extravagante Pflanze nur bedingt winterhart und sollte in den kälteren Regionen lieber geschützt überwintern.

erwartete Wuchshöhe: hoch ab 51 cm
winterhart: bedingt winterhart
Standort: voll Sonne, sonnig, hell, halb schattig, schattig
Herkunft: Mittelmeerraum
Zuletzt angesehen